Mit dem Deutschland-Ticket unterwegs
Liebe Leserin, lieber Leser,
als ehemalige Berufspendlerin interessiert mich das Zugfahren. Ist die Bahn wirklich so unpünktlich wie ihr unterstellt wird? Und, ist es möglich, mit dem Deutschland-Ticket halbwegs beschwerdefrei ganz Deutschland zu bereisen?
Der Weg ist das Ziel
Diese Aussage trifft mein Vorhaben auf den Punkt. Mit dem Deutschland-Ticket wollte ich alle 16 Landeshauptstädte anfahren und sie kennenlernen. Dabei ging es mir weniger um touristische Attraktionen an den verschiedenen Destinationen – die nahm ich en passant mit – sondern um »Erfahrungen«. Und ich porträtierte Menschen, die mir unterwegs begegneten. Menschen, die ihren Job mit Freude machen und mir als Kundin oder Besucherin das Gefühl gaben, willkommen zu sein. Und Menschen, die Lust hatten auf ein Gespräch und so das Dasein der Alleinreisenden bereicherten. Wer möchte, erfährt hier – im Ordner der jeweiligen Städte – wie es gelaufen ist.
Bilanz
Zwischen August 2024 und März 2025 konnte ich allen 16 Landeshauptstädten einen Besuch abstatten und habe dabei viel gesehen und gelernt. Die Städte waren auf unterschiedliche Art interessant und auf jeden Fall alle einen Besuch wert, einige werden mich wiedersehen. Ich bin wunderbaren Menschen begegnet und habe etliche porträtiert. Die Bahn hat sich überwiegend als zuverlässig erwiesen, die »Erfahrungen« waren meistens positiv. Auch wenn die eine oder andere ärgerliche dabei war, so ist die Lust auf das Bahnfahren gewachsen und das Deutschland-Ticket eine sehr gute Grundlage dafür. Es muss nicht immer die Fernreise sein. Auch die kleine und kurze Reise bringt Abwechslung, neue Eindrücke und Abstand zum Alltag.
Nächste Station: Vom 24. April bis 24. Mai präsentiere ich im Rahmen des OFF//Foto-Festivals 16 »Ansichten« in der Zentralbibliothek der Stadt Mannheim in N1. Dazu demnächst mehr.