Ulrike Thomas
Foto und Text

Kreativität lässt sich wunderbar im Garten ausleben. Die Gestaltung und Umgestaltung des Terrains mit allem, was dazugehört, ist zwar mitunter ein höchst anstrengender aber stets lustvoller Prozess. Und fast nichts ist schöner, als den Pflanzen von der Aussaat bis zur Ernte beim Wachsen zuzusehen, auch wenn die hundsgemeinen Attacken der »Feindinnen und Feinde«, wie die Fraßschäden durch die allseits beliebten Schnecken über die Angriffe der Wühlmäuse von unten bis hin zu denen der größeren Tiere, die in einer Nacht ganze Salatbeete köpfen, sehr frustrierend sein können. Als leidenschaftliche Hobbygärtnerin mit etlichen Jahren Erfahrung ist mir diesbezüglich fast nichts fremd und ich versuche meine Gewächse – so gut es eben geht – zu schützen. Über meine neueste Kreation, zu der mich die Naturfreunde Mannheim inspiriert haben, möchte ich hier nach und nach und Schritt für Schritt berichten. Denn, wenn sie hält, was sie verspricht, ist sie eine geniale Erfindung, die Permakultur  – also im Garten nix wegschmeißen und alles wieder verwenden – in perfekter Weise von Anfang an lebt.