Ulrike Thomas
Foto und Text

Kurpfälzer Müllgeschichten
20 Porträts
Ausstellung und Buch
Wer sind sie und was treibt sie an und um? Diese Fragen be­schäftigten die Autorin und Fotografin, als sie sich in der Me­tropolregion Rhein-Neckar auf die Suche nach den Menschen begab, die unsere Hinterlassenschaf­ten einsammeln, wegräu­men, sortieren, behandeln, klären, wiederverwerten, ver­brennen und deponieren. Und was bewegt diejenigen, die sich als Gründer*innen, Erfinder*innen, Berater*innen, im Handel, in Pro­jekten und Initiativen haupt- und ehrenamtlich für ein Leben mit weniger Abfall stark ma­chen?
Ulrike Thomas fand interessante Persönlichkeiten, die ihre Fragen beantworteten und sich von ihr fotografie­ren ließen, – Menschen, die allesamt für ihre Aufgaben und Ideen bren­nen. So sind die »Kurpfälzer Müllge­schichten« nicht nur eine Sammlung lebendiger Porträts geworden, sondern auch ein vielstimmiges Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit.

Rückschau:

18. September 08. November 2024 Ausstellung und Buchpräsentation in der Musterwohnung der Klimaschutzagentur, Zeppelinstraße 47 in Mannheim

17. April bis 15. Juli Ausstellung und Buchpräsentation im ökumenischen Bildungszentrum sanctclara B5,19 – 68159 Mannheim

Bilder vom Gespräch in der Reihe mimo am 24. April 2024


17. Januar bis 28. Februar 2024 Ausstellung und Buchpräsentation im Dalbergsaal der Stadtbücherei Mannheim

Bilder von der FINISSAGE am 28.02.24

Im Talk zur Finissage am 28.02.2024 gaben die Diskutantinnen Nicole Antes (Klimaschutzagentur Mannheim), Petra Seiler (Berufskraftfahrerin Wirtschaftsbetriebe Ludwigshafen) und Ulrike Thomas einen interessanten Einblick hinter die Kulissen der Abfallentsorgung. Moderiert wurde die Veranstaltung von Judith Geiser (Geschäftsleitung Local Green Deal Mannheim).

15. November 2023 bis 6. Januar 2024 Ausstellung und Buchpräsentation in Ludwigshafen Rhein-Galerie

Bilder von der VERNISSAGE am 15.11.23

 Bilder von der AKTION »UMGEKREMPELT« am 14.12.23

Isabelle Kempf, Chefin des ökologischen Textilgeschäftes UMGEKREMPELT in der Mannheimer Innenstadt (M2, 15A), kam mit ihrer Nähmaschine in die Ausstellung und reparierte Jeans.

28. April bis 28. Mai 2023 Ausstellung und Buchpräsentation  in der LUcation – Ehemaliges Hallenbad Nord der GML, Ludwigshafen 



BUCH

Ulrike Thomas
Kurpfälzer Müllgeschichten
20 Porträts
96 Seiten · Hardcover · Lindemanns Bibliothek Band 412
ISBN 978-3-96308-192-7 · 19,90 Euro


Das Buch ist im Buchhandel erhältlich und bei den Veranstaltungen der Autorin.



"Alte Schachteln"

Zwanzig Porträts über 70-jähriger Mannheimerinnen

Wanderausstellung (seit 2019) und Buch unter gleichnamigem Titel

Claire Geist
Walburgis Kiefer
Christa Krieger
Lucie Krusche1
Konstanze Lindemann Hafenstraße
Bürkle Flug 3 Kopie

 

HIER - BEGEGNUNGEN

In der Serie "Begegnungen" habe ich 2019 und 2020 Menschen fotografiert, die mir bei ihrer Arbeit zugewandt und freundlich begegnet sind und mir damit einen Moment des Glücks verschafft haben.

Vier der Fotos waren 2023 bei der Gruppenausstellung VOR ORT im Kunstverein Mannheim (Augustaanlage 58, 68165 Mannheim) zu sehen (zwei weitere im Ausstellungskatalog)


Ulrike Thomas mit ihren Fotos beim Künstlerinnenrundgang (19.03.23) im Kunstverein - Foto: Pascale Grote

Diverse Auftragsarbeiten